Startseite   zum Anfang  
Wandern, Radfahren, Campen, Reiten, Drachenfliegen .....


Wanderungen - grenzenlos
Die Ursprünglichkeit der Landschaft mit ihren ausgedehnten Waldgebieten, durch die der scheue Luchs streift, wird immer wieder von Rodungsinseln mit aussergewönlichem Floren- und Faunenbestand unterbrochen.
Hochmoore, sog. "Filze", Heidewiesen als auch Bäche und Flüsse, in deren klarem Wasser der Fischotter anzutreffen ist, vermitteln dem Besucher ein beeindruckendes Bild, wie es sonst kaum mehr in Europa zu finden ist.
reiten
"Grenzenloses" Reitvergnügen  Foto:FNL
 
Die Begehung des Quellgebietes der Kalten Moldau mit den ausgedehnten Goldgrubenfeldern, lassen leise erahnen, mit welcher Tatkraft in uns unbekannter Vorzeit hier Gold in nicht unbeträchtlichem Ausmasse gewaschen wurde.
 
Grenzlandwanderungen in der idyllischen Hügellandschaft, durch Bergwälder, entlang von mäandrierenden Bachläufen, über blumen- und kräuterreiche Wiesen und Weiden bieten sich in großer Variationsbreite an.
Die Wanderung entlang des berühmten alten Handelsweges, des Goldenen Steiges über Säumerdörfer, Wald und Wiese, lässt in eine vergangene Epoche eintauchen, als noch Handelszüge Salz aus den bayrischen Alpen nach Böhmen und Getreide aus Böhmen nach Bayern brachten.
landschaft
Landschaft zum geniessen Foto:FNL
Mit dem Bike unterwegs
Entlang einer stillgelegten Eisenbahnlinie nach Tschechien, Österreich und wieder zurück. Auf dem Adalbert-Stifter Radweg ins Abenteuer, eine Genuss und eine Herausforderung für jeden, dem Radfahren spaß macht.  
Möglichkeiten, Möglichkeiten
Wanderreittouren, Kutschfahrten, Campen im Sommer und im Winter, Drachenfliegen, Golf, Schwimmen, Skifahren, Langlauf und Rodeln. Jeder kommt hier zu seinem Urlaubsgenuß. Zwei Grenzübergänge für Radfahrer und Fußganger und die Eisenbahnlinie nach Budweis eröffnen dem Besucher den Eintritt ins reizvolle Böhmen und den Böhmerwald.
radfahren
Adalbert-Stifter-Radweg  Foto:FNL
nach oben      zurück